Home

So hilft der polnische Geheimdienst den Ukrainern. Der ehemalige Chef des Foreign Intelligence Agency enthüllt


Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
So hilft der polnische Geheimdienst den Ukrainern.  Der ehemalige Chef des Foreign Intelligence Agency enthüllt
2022-07-05 12:15:33
#hilft #der #polnische #Geheimdienst #den #Ukrainern #Der #ehemalige #Chef #des #Foreign #Intelligence #Agency #enthüllt

Oberst Andrzej Derlatka wurde in der Sendung „Newsroom“ von Wirtualna Polska zu den Aktivitäten des polnischen Geheimdienstes befragt, der kürzlich unter anderem die Gespräche russischer Soldaten abgehört. Von ihnen erfuhren sie von der Frustration von Putins Militär, das eine weitere Beteiligung an Militäraktionen gegen die Ukraine vermeiden will. - Polen ist ein Nachbarstaat der vom Kriegskonflikt betroffenen Region. Es sei die Zeit harter Arbeit für die Geheimdienste, betonte der frühere Chef des Foreign Intelligence Agency. - Es gibt zwei Hauptaspekte. Die erste ist natürlich die Informationsschicht, die sie bereitstellt und die zuvor von den Ukrainern ermittelten Informationen bestätigt (...). Dies zeigt, dass der polnische Geheimdienst ein Verbündeter des ukrainischen Geheimdienstes ist und eng zusammenarbeitet, was aus politischer und moralischer Sicht sehr wichtig ist - fügte der Experte hinzu. Der zweite Aspekt ist organisatorisch. Zu der Zeit, als ich den Auslandsgeheimdienst organisierte und gründete, sorgten wir dafür, dass die Abteilung für technischen Geheimdienst geschaffen wurde - betonte der Gast der polnischen Armee. Leider hat Polen damals und heute nicht die Möglichkeit der salitären Aufklärung, die derzeit eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung in der Ukraine spielt - sagte Oberst Derlatka.


Quelle: wiadomosci.wp.pl


  • Mehr zu Agency

  • Mehr zu Chef

  • Mehr zu Den Lexikalische Kategorie Bedeutung/Definition 1) Personalpronomen der 3. Part Singular Utrum; er, sie, es Notiz zum Genus: Das Personalpronomen den wird für Dinge im Utrum sowie Bündelung ohne klaren Sexus verarbeitet, beispielsweise bjørn. Notiz zum Wesfall: Der Zeugefall dens wird während der Funktion eines nichtreflexiven Possessivpronomens eingesetzt. Silbentrennung den Aussprache/Betonung IPA: [ˈd̥enˀ], [d̥ən] Anwendungsbeispiele 1) Jeg har en kat, og den er sød. Ich habe eine Katze und sie ist süß.

  • Mehr zu der ergibt eine ebenjener stehende Größe als bestimmt und allgemein bekannt hin a) der Beitrag individuell angepasst α) das Gepäckstück welcher seit 2010 bekannter Handelsvertreter einer Kategorie, der im vorausgehenden oder nachstehenden Text bezeichnet ist oder als berühmt gefordert wird Denkanstöße: mein Freund wohnt im eigenheim. Das Haus ist vor drei Jahren gebaut worden der Jäger, von dem ich dir behandelt habe, besitzt zwei Hunde. Die Hunde begleiten stets ihren Herrn es waren vormals zwei Brüder, der eine reich, der zusätzliche arm die Größe besteht die Möglichkeit nur früher und ist hierdurch ganz bestimmt Denkanstöße: die Erde ist rund man hofft, zukünftig am Mond kommen zu werden

  • Mehr zu Des

  • Mehr zu ehemalige

  • Mehr zu enthüllt

  • Mehr zu Foreign

  • Mehr zu Geheimdienst

  • Mehr zu hilft

  • Mehr zu intelligence

  • Mehr zu Polnische

  • Mehr zu Ukrainern

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Themenrelevanz [1] [2] [3] [4] [5] [x] [x] [x]