Home

Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan soll nach Ablauf seiner dreiwöchigen Transitkaution festgenommen werden: Innenminister von Pak | Weltnachrichten


Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan soll nach Ablauf seiner dreiwöchigen Transitkaution festgenommen werden: Innenminister von Pak |  Weltnachrichten
2022-06-06 04:57:19
#Der #ehemalige #pakistanische #Premierminister #Imran #Khan #soll #nach #Ablauf #seiner #dreiwöchigen #Transitkaution #festgenommen #werden #Innenminister #von #Pak #Weltnachrichten

Islamabad: Der frühere pakistanische Premierminister Imran Khan würde von Sicherheitsbeamten festgenommen, die vor seiner Residenz in Bani Gala stationiert waren, sagte die Innenministerin des Landes, Rana Sanaullah. Laut einem Agenturbericht erhielt Imran Khan am 2. Juni eine dreiwöchige Transitkaution vom Peshawar High Court (PHC) gegen eine Bürgschaft in Höhe von 50.000 pakistanischen Rupien vor dem zweiten langen Marsch der PTI nach Islamabad.

Die pakistanische Innenministerin Rana Sanaullah sagte, dass Imran Khan in über zwei Dutzend Fällen angeklagt wurde, darunter Unruhen, Aufruhr, Chaos und bewaffnete Angriffe auf die Föderation, berichtete The News International. Berichten zufolge sagte der Minister, dass die Sicherheitsbeamten, die vor der Residenz von Imran Khan in Bani Gala stationiert waren, ihn nach Ablauf seiner vom Gericht gewährten Schutzkaution verhaften würden.

"Wie kann man in einer demokratischen Gesellschaft Parteivorsitzender werden, der Menschen aufhetzt und moralische und demokratische Werte völlig missachtet und seine Gegner als Verräter bezeichnet?" Sanaullah wird von der Veröffentlichung mit diesen Worten zitiert.

Der Innenminister sagte, dass sie Imran Khan in Islamabad willkommen heißen und dass ihm gemäß dem Gesetz Sicherheit geboten wird.

Imran Khan hält einen langen Marsch ab

Der frühere pakistanische Premierminister Imran Khan hat beschlossen, den zweiten langen Marsch gegen die Inflation und gegen die Regierung von Shehbaz Sharif in Richtung Islamabad zu verschieben. Er entschied sich auch, an den bevorstehenden Nachwahlen in Punjab teilzunehmen.

Die Entscheidungen wurden in einer Sitzung des Kernkomitees der Partei unter dem Vorsitz des Parteivorsitzenden Imran Khan in seiner Residenz in Bani Gala getroffen, wo das Treffen nach Überprüfung der aktuellen politischen Situation im Land beschloss, den langen Marsch nach dem nächsten Bundeshaushalt durchzuführen , dh nach dem 15. Juni, laut einem Tribune-Bericht.

Insbesondere die Regierung von Shehbaz Sharif wird ihren ersten Haushalt vorlegen, nachdem sie nach dem Sturz des ehemaligen Premierministers Imran Khan durch einen Misstrauensantrag an die Macht gekommen ist. Da nur noch wenige Tage bis zum Ende des pakistanischen Haushaltsjahres verbleiben, hat das Wirtschaftsteam mit der Vorbereitung des Bundeshaushalts für das Haushaltsjahr 2022-23 begonnen.

„Das Kernkomitee hat entschieden, die Entscheidung bezüglich des Anti-Inflationsmarsches nach dem 15. Juni zu treffen“, sagte Shah Mahmood Qureshi, stellvertretender Vorsitzender der PTI, gegenüber Reportern.

Qureshi sagte auch, dass die PTI-Mitglieder der Nationalversammlung nicht vor dem Sprecher erscheinen würden, um ihren Rücktritt zu bestätigen, und fügte hinzu: „Es wurde auch entschieden, dass es keine Gespräche über eine andere Option als die Neuwahlen im Land geben wird.“

„Der Zustand der Wirtschaft verschlechtert sich mit jedem Tag“, sagte Qureshi gegenüber Reportern und fügte hinzu: „Wir haben darüber gesprochen, billiges Öl und Weizen aus Russland zu kaufen, aber die derzeitige Regierung weigert sich, mit Russland zu sprechen.“

Unterdessen überlegt die pakistanische Regierung, ob sie gegen den ehemaligen Premierminister und PTI-Chef Imran Khan wegen des „Azadi-Marsches“ seiner Partei im letzten Monat, der zu groß angelegter Gewalt in Islamabad führte, Anklage wegen Hochverrats erheben soll.

Mehrere Rangeleien fanden zwischen der Polizei und PTI-Marschierern statt, nachdem Imran Khan und sein Konvoi in Islamabad eingedrungen waren und begonnen hatten, in Richtung D-Chowk zu marschieren, trotz der Anordnung des Obersten Gerichtshofs, eine Kundgebung auf einem Gelände zwischen Gebieten von Islamabad abzuhalten.

Später brach Imran Khan seinen langen Marsch ab und bat den Obersten Gerichtshof Pakistans um Hilfe. Während einer wichtigen Kabinettssitzung informierten hochrangige Beamte der Regierung von Shehbaz Sharif die Teilnehmer über den Azadi-Marsch, der am 25. Mai stattfand.

Neben Imran Khan berieten die Beamten über die Einreichung eines Verfahrens wegen Volksverhetzung gegen die Ministerpräsidenten von Khyber Pakhtunkhwa, Mahmood Khan, und Gilgit-Baltistan, Khalid Khursheed.

(Mit Agentureingaben)


Quelle: zeenews.india.com


  • Mehr zu Ablauf

  • Mehr zu der stellt eine obig stehende Größe als ganz bestimmt und weithin bekannt hin a) der Artikel designt α) die Größe ist ein bekannter Handelsvertreter einer Kategorie, der im vorausgehenden oder kommenden Text so genannt ist oder als weithin bekannt vorausgesetzt wird Denkanstöße: mein Kollege wohnt in einem eigenheim. Das Haus ist vor drei Altersjahren erbaut worden der Jäger, von dem ich dir philosophiert habe, verfügt zwei Hunde. Die Hunde stärken stets ihren Herrn es waren mal zwei Brüder, der eine reich, der übrige arm der Koffer vorhanden ist nur ehemals und ist somit ganz bestimmt Denkanstöße: die Erde ist rund man hofft, in der Zukunft am Mond aufsetzen zu können

  • Mehr zu dreiwöchigen

  • Mehr zu ehemalige

  • Mehr zu Festgenommen

  • Mehr zu Imran

  • Mehr zu Innenminister

  • Mehr zu Khan

  • Mehr zu Nach

  • Mehr zu Pak

  • Mehr zu pakistanische

  • Mehr zu Premierminister

  • Mehr zu Seiner

  • Mehr zu soll

  • Mehr zu Transitkaution

  • Mehr zu von gibt an, dass ein Ort, eine Person Ansatzpunkt einer Bewegung oder eines Vorgangs ist, der einer Fortbewegung ähnelt Denkanstöße: der Zug kommt von Berlin sie kommt vorallem vom Arzt das Niederschlagswasser tropft vom Dach ⟨von … nach⟩ Satzbau: in Aufeinanderbezogensein mit Präpositionen, die den Messpunkt bekannt geben Beispiele: von Leipzig nach Florenz an der Elbe, von Osten nach Süden bewegen von hier nach Moskwa ein Apparat geben ⟨von … bis (zu)⟩ Musterrechnungen: der Bus fehlerhaft vom Halt bis zum Zentrum sie sind von Der deutschen Hauptstadt bis Sofia geflogen er durschforstet das Haus vom Untergeschoss bis zum Boden ein Buch von grenzenloser Freiheit durchlesen ⟨von … zu⟩ Beispielrechnungen:: die Fähre beförderte sie von einem Ufer andererseits das Eichhörnchen hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum sie fuhren von Stadt zu Stadt die Nachricht verbreitete sich von Land zu Land ⟨von … auf⟩ Beispielrechnungen:: vom Stuhl auf den Tisch klettern vom Hof auf die Bahn funktionieren, angucken eines Fuß auf den alternativen schädigen ⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩ Denkanstöße: vom Meere her wehte ein professioneller Wind von welcher Weg rauf ertönte ein Ruf man hat von oben herab in Grünanlage sehen vom Fluggerät aus war die Gegend gut zu überblicken 2. presst den Prozess des Entfernens, den Befindlichkeit des Getrenntseins von etw., jmdm. aus Musterrechnungen: das Bild deren Wand nutzen sich [Dativ] den Schweiß von welcher Stirn wischen etw. von Unrat, Staub saubermachen

  • Mehr zu Weltnachrichten Und also war wenigstens etwas (den bösen Weltnachrichten zum Trotz) nochmals gut. [Süddeutsche Abdruck, 03.03.2001] Ich blättere zu Beginn der Millionenstadt Times und suche mir bei den Werbemeldungen die Weltnachrichten zusammen. [Die Zeit, 17.02.1997, Nr. 07] Sie schlägt aktuell Weltnachrichten auf, definiert sie für Kinder und stellt sie ins Netz. [Der Tagesspiegel, 16.12.1999] Bevor ich Sie den Weltnachrichten überlasse, sagen Sie dazu? [Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48] Gesendet sein Weltnachrichten, Neuigkeiten der örtlichen Stratokratie und der Stadtverwaltung. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Hiesige Story von Tag zu Tag 1918-1949, Der Hauptstadt: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 28101]

  • Mehr zu werden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Themenrelevanz [1] [2] [3] [4] [5] [x] [x] [x]